|
 |
Literaturhinweise und Quellen
|
|
Eine Auswahl der auf nuerberginfos verwendeten Literatur und Quellen aus dem Internet. Die verwendeten Titel sind auf der jeweiligen Themenseite ganz am Ende mit einem Kürzel aufgeführt. Leider sind einige der hier aufgeführten Titel bereits vergriffen.
Zur besseren Übersicht wurde nicht der Autor, sondern der Titel vorangestellt. |
|
|
Bücher
|
|
40NA |
40. Nürnberger Altstadtfest (Programmheft), Altstadtfest Nürnberg e. V. (Hrsg.), Redaktion Kurt Raum, Nürnberg, 2010 |
50JS |
50 Jahre Spielwarenmesse Nürnberg, Geschichte eines Erfolges; Werner Nostheide u. A., Spielwarenmesse Nürnberg eG (Hrsg.), Fränkischer Tag, Bamberg, 1998, ISBN 3-922926-40-1 |
150JE |
150 Jahre Eisenbahn in Nürnberg, Manfred Bräunlein, Bufe-Fachbuch-Verlag, Egglham, 1985; ISBN 3-922138-20-2 |
ADA |
Albrecht Dürer, Auswahl aus Schriften Dürers und aus Schriften über Dürer; Matthias Mende, Martin Brons; Stadt Nürnberg (Hrsg.?), Karl Robert Langewiesche Nachfolger Hans Köster, Königstein/Taunus, 1970,
ISBN 3-7845-4350-2 |
AIN |
Architektur in Nürnberg 1900-1980, Klaus-Jürgen Sembach u. A., Centrum Industriekultur (Hrsg.), Dr. Cantz`sche Druckerei, Stuttgart,
1981, ISBN 3 7757 0171 0 |
ANB |
Architektur Nürnberg, Bauten und Biografien; Bernd Windsheimer, Alexander Schmidt, Martin Schieber, Geschichte für Alle e. V. (Hrsg.), Sandberg Verlag, Nürnberg, 2007, ISBN-10: 3-930699-31-1 |
ANG |
Alt-Nürnberger Gastlichkeit, Erinnerungen an Hotels, Gaststätten, Ausflugslokale, Cafés und Varietés; Brigitte Meyer, Heinrich Hugendubel Verlag, München, 1985, ISBN 3-88034-282-2 |
ARa |
Aufriß, Heft 1, Schriftenreihe des Centrum Industriekultur, Klaus-Jürgen Sembach u. A., Centrum Industriekultur (Hrsg.), Druckhaus Nürnberg, 1982,
ISSN 0722-7973 |
ARb |
Aufriß, Heft 2, Schriftenreihe des Centrum Industriekultur, Klaus-Jürgen Sembach u. A., Centrum Industriekultur (Hrsg.), Druckhaus Nürnberg, 1982,
ISSN 0722-7973 |
BAM |
Blechspielzeug, Autos – Motorräder; Rudger Huber, Battenberg Verlag, München (Battenberger Sammler-Kataloge), 1982; ISBN 3-87045-192-0 |
BAN |
Bauen in Nürnberg 1933-1945, Architektur und Bauformen im Nationalsozialismus; Ausstellungskatalog des Stadtarchivs Nürnberg, Michael Diefenbacher (Hrsg.), W. Tümmels Buchdruckerei und Verlag GmbH, Nürnberg, 1995, ISBN 3-921590-38-8 |
BDF |
Brunnen, Denkmale und Freiplastiken in Nürnberg, Helmut Häussler, Verlag Albert Hofmann, Nürnberg, 1977 |
BIN |
Bier in Nürnberg-Fürth, Brauereigeschichte in Franken; Christian Koch, Hans-Christian Täubrich (Hrsg.), Heinrich Hugendubel Verlag, München, 1987,
ISBN 3-88034-348-9 |
BNN |
Berühmte Nürnberger aus neun Jahrhunderten, Christoph von Imhoff (Hrsg.), Verlag Albert Hofmann, Nürnberg, 1984,
ISBN 3 87191 088 0 |
DAK |
Der alte Kanal damals und heute, Herbert Liedel und Helmut Dollhopf u. A., Stürtz Velag, Würzburg, 1981,
ISBN 3 8003 0154 7 |
DAL |
Der "Adler" und die Ludwigs-Eisenbahn; Professor Georg Lotter, ergänzt und bearbeitet v.Ernst Schörner VDI, Hermann Merker Verlag, Fürstenfeldbruck, 1985 |
DEE |
Deutschlands erste Eisenbahn mit Dampfkraft, Die kgl. Priv. Ludwigs-Eisenbahn zwischen Nürnberg und Fürth; Wolfgang Mück, Alt-Fürth, Verein für Geschichts- und Heimatforschung (Hrsg.), Fürth, 1985 (2. Neubearbeitete Auflage) |
DGK |
Der Glaskasten, Klaus Oberbeil, Edition Roco, Medien Creativ Service, Hamburg, 1988 |
DHA |
Nürnberg, Die historische Altstadt; Pablo de la Riestra, Michael Imhof Verlag, Petersberg, 2005, ISBN 3-86568-008-9 |
DIS |
Die Insel Schütt, Nürnbergs heimlicher Stadtpark; Gabriele Wood, Geschichte für Alle e. V. (Hrsg.), Sandberg Verlag, Nürnberg, 2000,
ISBN 3-930699-20-6 |
DLE |
Die Ludwigs-Eisenbahn, Die erste Eisenbahnlinie in Deutschland; Carl Asmus, Orell Füssli Verlag, Zürich und Schwäbisch Hall, 1984,
ISBN 3 280 015251 |
DLN |
Der Luftkrieg gegen Nürnberg, Der Angriff am 2. Januar 1945 und die zerstörte Stadt, Michael Diefenbacher u. Wiltrud Fischer-Pache (Hrsg.),Verlag Ph. C. W. Schmidt, Neustadt a. d. Aisch, 2004; ISBN 3-925002-33-2 |
DNA |
Der Nürnberg Atlas, Vielfalt und Wandel der Stadt im Kartenbild; Wolfgang Baumann, Michael Diefenbacher u. A. (Hrsg.); Emons Verlag, Köln, 2007,
ISBN 978-3-89705-553-9 |
DNB |
Das Nürnberger Bratwurstbuch, Jürgen Franzke (Hrsg.), Verlag W. Tümmels, Nürnberg, 2007,
ISBN 978-3-940594-03-7 |
DNC |
Der Nürnberger Christkindlesmarkt, Wolfgang Buhl u. A., Echter Verlag, 1976,
ISBN 3 429 00458 6 |
DNK |
Die Nürnberger Kirchen; Birgit Sauer-Löffler, Gerhard Köstler, Verlag A. Hofmann, Nürnberg, 1992, ISBN 3-87191-174-1 |
DNL |
Das Nürnberger Lebkuchenbuch; Jürgen Franzke (Hrsg.), Verlag W. Tümmels, Nürnberg, 2008, ISBN 978-3-940594-11-2 |
DQS |
Die Quelle Story, Ein deutsches Unternehmen im Spiegel der Zeit; Rüdiger Dingemann, Renate Lüdde; Bucher Verlag GmbH, München, 2007, ISBN 978-3-7658-1616-1 |
DS01 |
Die Straßaboh, Zeitschrift der "Freunde der Nürnberg-Fürther Straßenbahn e.V." (Hrsg.), 26. Jahrgang, Ausgabe 2/2004, Juni 2004, (Zu beziehen im Jahresabonnement oder direkt im Hist. Straßenbahndepot St. Peter, Schloßstraße 1, 90478 Nürnberg) |
DS02 |
Die Straßaboh, Zeitschrift der "Freunde der Nürnberg-Fürther Straßenbahn e.V." (Hrsg.), 27. Jahrgang, Ausgabe 2/20045, Juni 2005, Beitrag von Andreas Neuer |
DSB |
Das Schuco Buch, Fritz Ferschl, Peter Kapfhammer; Verlag Droemer Knaur, München, 1984, ISBN 3-426-26151-0 |
DSN |
Die Stadt Nürnberg, aus der Reihe "Bayerische Kunstdenkmale", Günther P. Fehring und Anton Ress, 2. Auflage bearbeitet von Wilhelm Schwemmer, Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus (Hrsg.), Deutscher Kunstverlag, München, 1977 |
DWN |
Das Wirtschaftsleben der Stadt Nürnberg von 1050-1950, Dr. Karl Seiler (Hrsg.), E. C. Baumann KG, Kulmbach, 1950 |
DWZ |
Das war´n halt noch Zeiten, Nürnberg um die Jahrhundertwende; Peter Luginsland, Verlag Nürnberger Presse, Nürnberg, 1964 (2. Auflage) |
EIB |
Eisenbahn in Bayern 1835-2010, Edition Bayern # 01 Sonderheft; Haus der Bayerischen Geschte (Hrsg.), Verlag Friedrich Pustet, Regensburg, 2010
ISBN 978-3-7917-2302-0 |
EJB |
Ein Jahrhundert Blechspielzeug, Ein Jahrhundert E. P. Lehmann; Jürgen u. Marianne Cieslik, Heinrich Hugendubel Verlag, München, 1981,
ISBN 3 88034 088 9 |
FBM |
Fleischmann; Vom Blechspielzeug zur Modelleisenbahn 1887-2000, Band 3 der Reihe "Schuco, Bing & Co", Jürgen Franzke (Hrsg.), W. Tümmels Buchdruckerei und Verlag GmbH, Nürnberg, 2000, ISBN 3-921590-82-5 |
FFE |
Fürth feiert 175 Jahre deutsche Eisenbahn, Gesamtprogramm 2010, Stadt Fürth, Bürgermeister- und Presseamt (Hrsg.), Nov. 2009 |
FSP |
Nürnberg 1865-1909, Photographien von Ferdinand Schmidt; Klaus-Jürgen Sembach, Jutta Tschoecke, Rudolf Käs; Centrum Industriekultur Nürnberg (Hrsg.), Verlag Schirmer/Mosel, München, 1987, ISBN 3-88814-256-3 |
FSW |
Im Wandel – Nürnberg vor 100 Jahren, Fotografien von Ferdinand Schmidt; Michael Diefenbacher und Helmut Beer u. A., Ausstellungskatalog des Stadtarchivs Nürnberg (Hrsg.), Verlag Albert Hofmann, Nürnberg, 1999,
ISBN 3-925002-83-9 (Katalog), ISBN 3-87191-269-7 (Hardcover-Ausgabe) |
GAN2 |
Grüße aus Nürnberg 2, Nürnberg in Ansichtskarten um 1900, "Ereignisse, Feste, Freizeit"; Stadtarchiv Nürnberg (Hrsg.), Helmut Beer, Maximilian Rosner; W. Tümmels Buchdruckerei und Verlag GmbH, Nürnberg, 1993,
ISBN 3-921590-13-2 |
GAN3 |
Grüße aus Nürnberg 3, Nürnberg in Ansichtskarten um 1900, "Lebendige Altstadt"; Stadtarchiv Nürnberg (Hrsg.), Helmut Beer; W. Tümmels Buchdruckerei und Verlag GmbH, Nürnberg, 1994, ISBN 3-925002-79-0 |
GES |
Gleißhammer – ein Stadtteil verändert sein Gesicht; versch. Autoren, Geschichte für Alle e. V. (Hrsg.), Sandberg Verlag, Nürnberg, 2000,
ISBN 3-930699-25-7 |
GSP |
Gescha & Strenco; Patentspielzeug aus Nürnberg, Wolfgang Rothenberger, Christian Gärtner, Verlag Christian Gärtner, Köln, 1998 |
HBF |
75 Jahre Hauptbahnhof Nürnberg 1906-1981; versch. Autoren, Pressedienst der Bundesbahndirektion Nürnberg, Nürnberg, 1981 |
IKP |
Industriekulturpfad 1, Eine stadtgeschichtliche Wanderung im Pegnitztal; Schul- und Kulturreferat der Stadt Nürnberg (Hrsg.), 2. Überarbeitete Auflage 1985; Bezug über das Museum Industriekultur |
IKN |
Industriekultur in Nürnberg, H. Glaser, W. Ruppert, N. Neudecker (Hrsg.), Verlag C. H. Beck, München, 1980,
ISBN 3 406 07512 6 |
INU |
Ich sah wie Nürnberg unterging, Tatsachenberichte und Stimmungsbilder aus bittersten Notzeiten; Fritz Nadler, Fränkische Verlagsanstalt und Buchdruckerei GmbH, Nürnberg, 1955 |
JDE |
Jahr des Erinnerns, Die historischen Ereignisse vom 15. September 1935, 2.Januar, 20. April und 20. November 1945; Sonderveröffentlichung der Nürnberger Nachrichten, Bruno Schnell (Hrsg.), Verlag Nürnberger Presse, 2005 |
KIN |
Kultur in Nürnberg 1918-1933. Die Weimarer Moderne in der Provinz; Alexander Schmidt, Sandberg-Verlag, Nürnberg, 2005, ISBN 3-930699-43-5 |
KKL |
Kulturraum Knoblauchsland; Dieter Piechullek, Verlag A. Hofmann, Nürnberg, 1995; ISBN 3-87191-199-2 |
KON |
Kontinuität oder Neubeginn?, Nürnberg 1945-1949, Udo Winkel, Selbsverlag der Stadt Nürnberg; Nürnberg, 1989; (Ausstellungskatalog)
ISBN 3-925002-73-1 |
LDM |
Der Ludwigs-Donau-Mainkanal, Ausstellungs-Katalog 3, Karl-Heinz Schreyl u. A., Museen der Stadt Nürnberg (Hrsg.), Dränkische Verlagsanastalt und Buchdruckerei GmbH, Nürnberg, 1972 |
LLF |
LiterTourLand Franken, Klaus Gasseleder, ars vivendi verlag, Cadolzburg, 2000, ISBN 3-89716-109-5 |
LNS |
Lexikon der Nürnberger Strassennamen, Michael Diefenbacher u. Steven M. Zahlaus (Hrsg.), Selbstverlag des Stadtarchivs Nürnberg, Nürnberg 2011,
ISBN 978-3-925002-36-6 |
LKP |
Pittoreske Ansichten des Ludwig-Donau-Main-Kanals, Alexander Marx, Verlag Albert Hofmann, Nürnberg, 1971 |
LRW |
Links und rechts der Wiesenttalbahn; Günther Klebes, Europäische Bibliothek, Zaltbommel, Niederlande, 1984, ISBN 90 288 2801 x |
LUE |
Ludwigskanal und Eisenbahn; Wege und Irrwege zwischen Main und Donau, Manfred Bräunlein, Verlag Ph. C. W. Schmidt, Neustadt/Aisch, 2003, ISBN 3-87707-613-0 |
LUS |
St. Leonhard und Schweinau, Mehr als Schlachthof und Gaswerk; versch. Autoren, Geschichte für Alle e. V. (Hrsg.), Sandberg Verlag, Nürnberg, 2002
ISBN 3-930699-30-3
|
MAU |
Maurer-Union, Firmengeschichte Ludwig Maurer Nürnberg; Autor: Ludwig Maurer (Enkel des Firmengründers), Weinheim, 2000, ohne ISBN |
MEJ |
Mögeldorf einst und jetzt, Dipl-Hdl. Gerhard Kindler, Verlag und Herausgeber: Arbeitsgemeinschaft für Belange und Geschichte Mögeldorfs, Schriftenfolge Band 3, 1978 |
MEN |
Nürnberg, Merian-Heft, verschiedene Autoren, Manfred Bissinger (Hrsg.), Jahreszeiten Verlag, Hamburg, 2007,
ISBN 978-3-8342-0709-8 |
MFT |
Das Tagebuch des Meister Franz, Scharfrichter zu Nürnberg; Kommentar von Jürgen Carl Jacobs und Heinz Rölleke, Nachdruck der Buchausgabe von 1801, Original herausgegeben von F. v. Endter, Harenberg Verlag, Dortmund, 1980,
ISBN 3-88379-160-1 <1280> |
MKW |
Morgen Kinder wird´s was geben, Spielwarenwerbung der 30er-60er Jahre; Spielwarenmesse eG (Hrsg.), Texte: Regine Franzke, W. Tümmels Buchdruckerei u. Verlag GmbH, Nürnberg, 2003, ISBN 3-921590-97-3 |
NAB1 |
Neues aus dem Baumeisterhaus, Denkmalschutz in Nürnberg 1; Stadt Nürnberg, Baureferat (Hrsg.); Hochbauamt/Untere Denkmalschutzbehörde; Bollmann Druck GmbH, Zirndorf, 2000 |
NAB2 |
Neues aus dem Baumeisterhaus, Denkmalschutz in Nürnberg 2 ; Stadt Nürnberg, Baureferat (Hrsg.); Hochbauamt/Untere Denkmalschutzbehörde; Gehrig Verlagsgesellschaft mbH, Merseburg |
NAF |
Nürnberg und seine alten Firmen, Franz B. Döpper, Verband Deutscher Wirtschaftshistoriker e. V. (Hrsg.), Verlag Pro Historica, Eching bei München, 1988,
ISBN 3-89146-007-4 |
NAN |
Nürnberg alt und neu, Handbuch und Stadtführer, August Sieghardt, Glock und Lutz Verlag, Nürnberg, 1954 |
NBB |
Nürnberger Bürgerbuch, Referate der Stadt Nürnberg, Stadt Nürnberg (Hrsg.), W. Tümmels Buchdruckerei und Verlag GmbH, 1973 |
NDH |
Nürnberg, damals – heute, 100 Bilder zum Nachdenken; Ray D´ Addario, Verlag Nürnberger Presse, 2. Auflage 1971 |
NEL |
Nürnberg; Ein Lesebuch, Diethard H. Klein u. Heike Rosbach (Hrsg.), Husum Verlag, Husum, 1987, ISBN 3-88042-328-8 |
NGG |
Nürnberg, Geschichte und Geschichten; Herbert Maas, Verlag Albert Hofmann, Nürnberg, 1985, ISBN 3-87191-032-5 |
NH87 |
Nürnberg Heute Heft Nr. 87, Dr. Siegfried Zelnhefer (verantwortlich), Stadt Nürnberg, Presse- und Informationsamt, November 2009 |
NHL |
Nürnberg, Heimatgeschichtliches Lesebuch; Otto Barthel, Fränkische Verlagsanstalt und Buchdruckerei GmbH, Nürnberg, 1962 |
NKM |
Nürnberg Kulturell, Heft 1, Museen, Karl-Hermann Eckmann u. A., Stadt Nürnberg/Amt für kulturelle Freizeitgestaltung (Hrsg.), Offsetdruck Karl Frey Nürnberg, |
NKO |
Nürnberg Kulturell, Heft 2, Orchester – Chöre – Konzerte, Walter Bronnenmeyer u. A., Stadt Nürnberg/Amt für kulturelle Freizeitgestaltung (Hrsg.), Offsetdruck Karl Frey Nürnberg |
NKI |
Nürnberg Kulturell, Heft 3, Industriekultur, Rainer Lindenmann u. A., Stadt Nürnberg/Amt für kulturelle Freizeitgestaltung (Hrsg.), Offsetdruck Karl Frey Nürnberg |
NOa |
Norica, Berichte und Themen aus dem Stadtarchiv Nürnberg; Heft 1, Dr. Michael Diefenbacher u. A., Stadt Nürnberg, Stadtarchiv (Hrsg.); Verlagsdruckerei Schmidt, Neustadt/Aisch,
ISSN 1861-8847 |
NOb |
Norica, Berichte und Themen aus dem Stadtarchiv Nürnberg; Heft 2, Dr. Michael Diefenbacher u. A., Stadt Nürnberg, Stadtarchiv (Hrsg.); Verlagsdruckerei Schmidt, Neustadt/Aisch,
ISSN 1861-8847 |
NOc |
Norica, Berichte und Themen aus dem Stadtarchiv Nürnberg; Heft 3, Dr. Michael Diefenbacher u. A., Stadt Nürnberg, Stadtarchiv (Hrsg.); Verlagsdruckerei Schmidt, Neustadt/Aisch,
ISSN 1861-8847 |
NOd |
Norica, Berichte und Themen aus dem Stadtarchiv Nürnberg; Heft 5, Dr. Michael Diefenbacher u. A., Stadt Nürnberg, Stadtarchiv (Hrsg.); Verlagsdruckerei Schmidt, Neustadt/Aisch,
ISSN 1861-8847 |
NOG |
Norimberga, Ein Büchlein über Ursprung, Lage, Einrichtungen und Gesittung Nürnbergs. Konrad Celtis, gedruckt 1502; aus dem Lateinischen erstmals in modernes Deutsch übersetzt und erläutert v. Gerhard Fink; Verlag Nürnberger Presse, 2000; ISBN 3-931683-06-0 |
NOR |
Norika, Nürnbergische Novellen aus alter Zeit. Nach einer Handschrift des sechzehnten Jahrhunderts; August Hagen, 2. Auflage mit einer Einleitung v. Ludwig Feuerlein, Verlag Carl Koch, Nürnberg, o. J. |
NRS |
Nürnberg, des deutschen Reiches Schatzkästlein, Dr. Ernst Mummenhoff, Fremdenverkehrsverein Nürnberg (Hrsg.), Nürnberg, ca. 1925 |
NUM |
Nürnberg und seine Merkwürdigkeiten, ein Wegweiser für Fremde; Dr. Friedrich Mayer, Nachdruck der 1. Auflage aus dem Jahr 1849, Palm u. Enke, Erlangen, 1980 |
NWG |
Nürnberger Wirtshausgrüße, Nürnberg in Ansichtkarten um 1900 (Bd. 4); Helmut Beer, Heinz Glaser; W. Tümmels Buchdruckerei und Verlag GmbH, Nürnberg, 1996, ISBN 3-921590-40-X |
NWM |
Nürnbergs Weg in die Moderne, Wirtschaft Politik und Gesellschaft im 19. und 20. Jahrhundert, R. Endres und M. Fleischmann, Stadtsparkasse Nürnberg (Hrsg.), Verlag W. Tümmels, Nürnberg, 1996,
ISBN 3-921590-43-4 |
NWS |
Nürnberg, Das offizielle Buch der Stadt Nürnberg, Walter Schatz, Verlag Nürnberger Presse, 1977,
ISBN 3 920701 48 8 |
NZC |
Nürnberg im Zauber des Christkindlesmarktes, Egon Helmhagen, Franz Ströer, Verlag A. Hofmann, Nürnberg, 1994, ISBN 3-87191-161-5 |
NZS |
Nürnberg – Zauber einer unvergänglichen Stadt in Farbbildern und alten Stichen, Ursula Pfistermeister, Verlag Hans Carl, Nürnberg, 2. Auflage 1979,
ISBN 3 418 004455 5 |
PBN |
Peter Behrens und Nürnberg, Peter-Klaus Schuster, Tilmann Buddensieg, Germanisches Nationalmuseum Nürnberg (Hrsg.), Prestel-Verlag München, 1980,
ISBN 3-7913-0527-1 |
PZI |
Pfänder, Zinsen, Inflation; Martin Sieber, Geschichte für Alle e. V. (Hrsg.), Sandberg Verlag, Nürnberg, 2000,
ISBN 3-930699-16-8 |
RDF |
Reise durch Franken, Karl Julius Weber, Teil v. "Deutschland oder Briefe eines in Deutschland reisenden Deutschen", (Nachdruck) J. F. Steinkopf Verlag GmbH, Stuttgart, 1980, ISBN 3-7984-0519-0 |
RIM |
Räder im Fluß, Die Geschichte der Nürnberger Mühlen, Jürgen Franzke u. A., Centrum Industriekultur Nürnberg (Hrsg.) 1986, Verlag W. Tümmels Nürnberg,
ISBN 3-921590-04-3 |
RRR |
Rasen, Rosen und Rabatten, Historische Gärten und Parks, Kurzführer zum Tag des Offenen Denkmals 2006, Nikolaus Bencker, John P. Zeitler u. A., Stadt Nürnberg, Hochbauamt – Untere Denkmalschutzbehörde (Hrsg.) |
SAB |
Spurensuche; Abgebaute Bahnstrecken im Raum Nürnberg, Ulrich Rockelmann, Hofmann Verlag, Nürnberg, 1999, ISBN 3-87191-270-0 |
SAN |
Streiflichter aus Nürnberg, Gesammelt von Bernadette Rüber, Hohenheim Verlag, Stuttgart/Leipzig, 2001,
ISBN 3-89850-038-1 |
SDE |
Simmelsdorf-Express, Geschichte der Nebenbahn von Neunkirchen am Sand nach Simmelsdorf-Hüttenbach; Franz Semlinger, Heimat und Geschichtsverein, Neunkirchen am Sand, 1995, ISBN 3-927412-10-4 |
SLN |
Stadtlexikon Nürnberg, Michael Diefenbacher u. Rudolf Endres, 2. Auflage 2000, Verlag W. Tümmels,
ISBN 3-921590-69-8 |
SSG |
Südstadtgeschichte, Aus der Vergangenheit der Nürnberger Südstadt; Katalog zur Ausstellung des Stadtarchivs Nürnberg, Dr. Helmut Beer, Verlag Hofmann, Nürnberg, 2004, ISBN 3-925002-85-5 |
TFX |
Technofix – Die Geschichte der Gebrüder Einfalt. VVA GmbH/Wesel Kommunikation, Dr.-Rudolf-Eberle-Straße 15, 76534 Baden-Baden, 2. Auflage 2006 (ohne ISBN). |
TRX |
Trix, Vereinigte Spielwarenfabriken, Teil 1, Dr. Jürgen Franzke (Hrsg.), W. Tümmels Buchdruckerei und Verlag GmbH & Co. KG, Nürnberg, 2000,
ISBN 3-921590-67-1 |
VAL |
Vom Adler zum Löwen, Die Region Nürnberg wird bayerisch 1775-1835; Michael Diefenbacher und Gerhard Rechter (Hrsg.), Ausstellungskatalog für die gleichnamige Ausstellung des Stadtarchivs Nürnberg, Stadtarchiv Nürnberg, 2006, ISBN 3-925002-87-1 |
VKC |
Vom Kinematographen zum Cinecitta, Geschichte und Geschichten der Kinos in Nürnberg, Fürth und Erlangen; Jürgen Wolff (Hrsg.), Koberger & Kompany Verlag, Nürnberg, 1995 |
VPN |
Von der Pegnitz zum Nil, Denkmäler am Wasser, Kurzführer zum Tag des Offenen Denkmals 2004, Nikolaus Bencker, John P. Zeitler u. A., Stadt Nürnberg, Hochbauamt – Untere Denkmalschutzbehörde (Hrsg.) |
WAS |
Worte aus Stein; Ingmar Reither u. A., Geschichte für Alle e. V. (Hrsg.), Sandberg Verlag, Nürnberg, 2000,
ISBN 3-930699-15-X |
WLN |
Wieder leben, Nürnberg vor 50 Jahren, Fotografien von Ferdinand Vitzethum; aus der Reihe Nürnberger Fotobücher, Dr. Helmut Beer (Hrsg.),W. Tümmels Buchdruckerei und Verlag GmbH, Nürnberg, 1997, ISBN 3-921590-44-2 |
WWL |
Was war los in Nürnberg 1950-200, Dietmar Bruckner, Sutton Verlag, Erfurt, 2002,
ISBN 3-89702-361-X |
ZDZ |
Zug der Zeit – Zeit der Züge, Deutsche Eisenbahn 1835-1985 (Bd. 1), Eisenbahnjahr Ausstellungsgesellschaft mbH Nürnberg (Hrsg.), Wolf Jobst Siedler Verlag GmbH, Berlin, 1985, ISBN 3-8860-146-2 |
Zeitungsartikel |
NN01 |
Nürnberger Nachrichten vom 13.06.2007, Siegried Kett, Der Fischbach trieb die ersten Straßenlaternen an, Bruno Schnell (Hrsg.), Verlag Nürnberger Presse Druckhaus Nürnberg GmbH, Nürnberg, 2007 |
NN02 |
Nürnberger Nachrichten vom 24.4.2008, Wolfgang Kerker, Harter Rock statt weichem Brotaufstrich; Bruno Schnell (Hrsg.), Verlag Nürnberger Presse Druckhaus Nürnberg GmbH, Nürnberg, 2008 |
NN03 |
Nürnberger Nachrichten vom 24.4.2008, Klaus Schrage, Star zwischen Ruhm und Absturz; Bruno Schnell (Hrsg.), Verlag Nürnberger Presse Druckhaus Nürnberg GmbH, Nürnberg, 2007 |
NZ01 |
Nürnberger Zeitung vom 11.12.2007, Hans Feist, Wie das Gänsemännchen nach Weimar kam, Bruno Schnell (Hrsg.), Verlag: Nordbayerische Verlagsgesellschaft mbH |
NZ02 |
Nürnberger Zeitung vom 06.08.2007, Reinhard Kalb, Auf Brunnentour durch die Sebalder Altstadt, Bruno Schnell (Hrsg.), Verlag Nürnberger Presse Druckhaus Nürnberg GmbH, Nürnberg, 2007 |
NZ03 |
Nürnberger Zeitung vom 07.01.2008, Das Plärrerhochhaus, fis/ben, Bruno Schnell (Hrsg.), Verlag Nürnberger Presse Druckhaus Nürnberg GmbH, Nürnberg, 2008 |
SB01 |
Sonntagsblitz vom 28.10.2007, Klaus Lehnberger, Die letzte Reise einer langen Irrfahrt, Verlag Nordbayerische Anzeigenverwaltung GmbH (Hrsg.), Nürnberg, 2007 |
SB02 |
Sonntagsblitz vom 04.01.2009, E. Vieweg-Eidloth, Bühne mit Tuchfühlung, Verlag Nordbayerische Anzeigenverwaltung GmbH (Hrsg.), Nürnberg, 2009 |
Quellen im Internet |
|
|
|
|
|
|